Dorothea Tönnissen-Kramer
Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Sterbe- und Trauerbegleiterin, Bindungsförderung / Bindungsanalyse, examinierte Krankenschwester.
Eigene Praxis mit Schwerpunkt in kunst- und körpertherapeutischer Begleitung während und nach der Schwangerschaft, bei (frühen) Verlusten, Krisen und Neuorientierung.
Weiterbildungsangebote im Bereich der Kunsttherapie, Trauerbegleitung und Pränatalen Psychologie.
Ausbildung und Berufserfahrung:
- 2019 Weiterbildung Bindungsförderung und Bindungsanalyse nach J. Raffai und G. Hidas bei Dr. Birte Aßmann und Hiltrud Meyer-Fritsch
- 2017 Lehrassistenz für Hochschulweiterbildungen in prä.-und perinataler Psycho- und Traumatherapie an der HKT; Nürtingen bei Helga Fink, Klaus Evertz
- Seit 2016 im „Atelier im Hof“
- Seit 2015 Dozententätigkeit
- Vierjährige Ausbildung zur Kunsttherapeutin bei Klaus Evertz, Institut für Kunsttherapie und Kunstanalyse, Köln
- Grosse Trauerbegleiterausbildung bei Prof. Thomas Meurer.
- Langjährige Berufserfahrung sowohl in der Psychiatrie (Psychosomatik, Forensik, Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen) als auch in der Somatik (Chirurgie, Orthopädie, innere Medizin, Intensiv, Palliativ)
- Nach dem Abitur Ausbildung zur Krankenschwester
- 1974 in Münster geboren
Mitgliedschaften
Internationale Gesellschaft für Pränatale und Perinatale Psychologie und Medizin – ISPPM e.V.
Deutsche Gesllschaft für Traum & Dissoziation – DGTD e.V.
Bundesverband Trauerbegleitung – BVT e.V.
Berufsverband Künstlerische Therapien – BKT g.e.V